• Welcome
  • schedule
    • upcoming
    • retrospect
  • backflash
  • CD
    • content
    • release event
    • Pasticcio reward
    • demo tracks
    • press
    • order
  • archive
    • acoustic archive
    • image archive
  • press
  • vita
  • contact
    • Impressum
  • English (United Kingdom)
  • Deutsch (Deutschland)
  • banner3.JPG

    banner3.JPG

  • F41_6fachbanner.jpg

    F41_6fachbanner.jpg

  • F26_6fachbanner.jpg

    F26_6fachbanner.jpg

  • F39_6fachbanner.jpg

    F39_6fachbanner.jpg

  • Banner 2018_12_17 test.jpg

    Banner 2018_12_17 test.jpg

  • F31_6fachbanner.jpg

    F31_6fachbanner.jpg

  • F2_50_6fachbanner2.jpg

    F2_50_6fachbanner2.jpg

Banner

  • banner3.JPG

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/banner3.JPG

  • F41_6fachbanner.jpg

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/F41_6fachbanner.jpg

  • F26_6fachbanner.jpg

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/F26_6fachbanner.jpg

  • F39_6fachbanner.jpg

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/F39_6fachbanner.jpg

  • Banner 2018_12_17 test.jpg

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/Banner 2018_12_17 test.jpg

  • F31_6fachbanner.jpg

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/F31_6fachbanner.jpg

  • F2_50_6fachbanner2.jpg

    http://ulrike-fendel.com/2019/images/website_banner/F2_50_6fachbanner2.jpg

Ordensverleihung an Bundeskanzlerin a.D. Dr. Brigitte Bierlein - September 2022

 

 (© Deutsche Botschaft Wien/ Alissar Najjar) 

 

Am 26.09.2022 überreichte Gesandter Rainer Rudolph (in Vertretung des Botschafters Michael Klor-Berchtold) das Große Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Bundeskanzlerin a.D. Dr. Brigitte Bierlein.
Die Laudatio hielt Mag.a Doris Schmidauer.


  • Click to enlarge image 1 - 39125-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 1_9540-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 3 - 9612-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 3 0008-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 3b 9707-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 6 - 9681-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 8 9929-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 8062-by-Alissar-Najjar.jpg
  • Click to enlarge image 9937-by-Alissar-Najjar - edit.jpg
  • Click to enlarge image programm_web.jpg
  •  

 (© Deutsche Botschaft Wien/ Alissar Najjar) 

Ordensverleihung an Michael Haneke - Dezember 2019

 

(© Deutsche Botschaft Wien / Arnold Mike Photographie )

 

Am 17.12.2019 überreichte Botschafter Ralf Beste dem österreichischen Regisseur Michael Haneke ("Die Klavierspielerin", "Das weiße Band", "Liebe") das Große Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland im Beisein zahlreicher prominenter Gäste.


  • Click to enlarge image AM4_1501.jpg
  • Click to enlarge image AM4_1526.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2562.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2567.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2572.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2587.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2598.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2619.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2621.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2634.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2655.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2669.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2681.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2689.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2703.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2733.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2747.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2755.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2765.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2787_800.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2803.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2810.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2814.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2817.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2824.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2861.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2897.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2937.jpg
  • Click to enlarge image AM6_2961.jpg
  • Click to enlarge image AM6_3029.jpg
  • Click to enlarge image AM6_3074.jpg
  • Click to enlarge image AM6_3083.jpg
  • Click to enlarge image E_AM6_2569.jpg
  • Click to enlarge image E_AM6_2578.jpg
  • Click to enlarge image E_Programm_s.jpg
  • Click to enlarge image FINALE_AM4_1517.jpg
  •  

(© Deutsche Botschaft Wien / Arnold Mike Photographie

Ordensverleihung an Dr. Klaus Albrecht Schröder - Oktober 2016

 

Am 12.10.2016 hat der deutsche Botschafter, Johannes Haindl, das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Dr. Klaus Albrecht Schröder, Direktor der Albertina, verliehen. Die Ordensverleihung fand in der Residenz des deutschen Botschafters in Wien statt.

„Wir Deutschen sind nicht mehr sehr freigiebig bei der Vergabe von Orden. Es bedarf unbedingt „besonderer Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland“, wie es im Gesetzestext heißt“, betonte Botschafter Johannes Haindl in seiner Laudatio.

Die Albertina zähle ohne Frage zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Im Jahr 2000 übernahm Schröder als Geschäftsführer und Direktor dieses Haus. Nach der Wiedereröffnung im Jahr 2003 konnte sich die Albertina innerhalb kürzester Zeit als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Wiens etablieren...Schröder habe nicht nur regelmäßig deutsche Künstler wie Albrecht Dürer, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Markus Lüpertz oder Anselm Kiefer ausgestellt und so die deutsch-österreichischen Beziehungen gestärkt, sondern auch schon als Leiter des Kunstforums Ausstellungen deutscher Künstler nach Wien geholt.

Für sein „außergewöhnliches Engagement für die künstlerischen und kulturellen Beziehungen unserer beiden Länder“ dankte Botschafter Haindl ausdrücklich...Als „eine der ganz großen Auszeichnungen“ empfinde er die Verleihung dieses Ordens, so Schröder im Gegenzug. Dass er diese hohe Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland mit dem Historiker Ian Kershaw, dem Ägyptologen Jan Assmann, dem großen Oskar Schindler und dem Ökonomen Hans-Werner Sinn teilen dürfe, erfülle ihn mit Stolz, noch mehr aber mit tiefer Demut.

Quelle: Deutsche Botschaft Wien

  • Click to enlarge image 1.jpg
  • Click to enlarge image 2.jpg
  • Click to enlarge image 3.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1578.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1580.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1600.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1600_B.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1640.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1640_B.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1640_C.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1649.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1650.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1653.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1658.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1671.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1672.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1672_B.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1672_C.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1672_D.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1672_E.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1677.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1681.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1700.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1716.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1722.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1732.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1735.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1749.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1754.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1756.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1769.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1807.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1817.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1820.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1821.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1875.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1904.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1914.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1944.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1955.jpg
  • Click to enlarge image D4M_1976.jpg
  • Click to enlarge image D61_7230.jpg
  •  

(© Deutsche Botschaft Wien / Arnold Mike Photographie)

Ordensverleihung an Dr. Franz Gasselsberger - Juni 2016

 

"Der deutsche Bundespräsident Gauck hat dem Honorarkonsul des deutschen Konsulats in Linz, Franz Gasselsberger, das Verdienstkreuz am Bande verliehen.
Der deutsche Botschafter, Johannes Haindl, überreichte den Orden am 22. Juni in seiner Residenz in Wien.
Als deutscher Honorarkonsul und Vorstandsvorsitzender der Oberbank veranstaltete Gasselsberger regelmäßig mit großem persönlichem Einsatz eine Vielzahl von Events. Er engagierte sich im sozial-gesellschaftlichen und politisch-ökonomischen Bereich. Die Pflege der österreichisch-deutschen Beziehungen lag ihm dabei immer am Herzen. ...
Er gehörte auch zu den Teilnehmern einer österreichischen Wirtschaftsdelegation bei Ex-Bundespräsident Wulff in Berlin und diskutierte mit ihm die Wirtschaftslage, die CO2-Problematik und den Atomausstieg. Seine Meinung als bestens vernetzter Banker und Wirtschaftsexperte war immer gefragt.

Botschafter Haindl dankte für den großen Einsatz Gasselsberger für Deutschland und gratulierte zur Auszeichnung."

Quelle: Deutsche Botschaft Wien

 

  • Click to enlarge image 1_Ordensverleihung_Gasselsberger_Bild01.jpg
  • Click to enlarge image 2_programm.jpg
  •  

(© Deutsche Botschaft Wien)

  • Click to enlarge image Fendel 1b.jpg
  • Click to enlarge image Fendel 6.jpg
  • Click to enlarge image Fendel 7.jpg
  • Click to enlarge image G_BZ7T6155_Gasselsberger Verdienstorden_Foto Pfluegl_160622.jpg
  •  

(© Fotostudio Franz Pfluegl)

Verleihung des Verdienstordens an Dr. Christoph Leitl - Jänner 2015

"Der Präsident der Wirtschaftskammer Österreichs, Dr. Christoph Leitl, hat am 28. Januar 2015 für seine langjährigen Verdienste um die deutsch-österreichischen Wirtschaftsbeziehungen das Große Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.

Botschafter Detlev Rünger überreichte die Auszeichnung in seiner Residenz. Er betonte das große Engagement Dr. Leitls, das weit über seine beruflichen Verpflichtungen hinausgehe. ... In seiner Funktion als Wirtschaftskammerpräsident fördere Präsident Dr. Leitl stets auch den europäischen Gedanken und habe eine Anzahl europäischer Ämter in Leitungsfunktionen wahrgenommen.

Der Laudator, Dr. Ing. Georg Pachta-Reyhofen, Sprecher des Vorstands der MAN SE in München, würdigte die Persönlichkeit des Geehrten. Er lobte sein jahrzehntelanges Schaffen als Unternehmer, in Politik und Wirtschaft.

60 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien nahmen an der Feier in der Residenz teil. Frau Mag. Ulrike Fendel begleitete mit Stücken von Mozart und Bruckner auf dem Klavier."

Quelle: Deutsche Botschaft Wien

  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158685.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158716.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158732.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158738.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158782.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158786.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158802.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158815.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158818.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158832.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158844.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158861.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01158913.jpg
  • Click to enlarge image TSP_DB19_01159021.jpg
  • Click to enlarge image X_TSP_DB19_01158739.jpg
  •  

(© Deutsche Botschaft Wien/Thorsten Staufer)

 

  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4430.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4467.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4497.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4513.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4552.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4555.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4586.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4657.jpg
  • Click to enlarge image X_20150128-IMG_4489.jpg
  •  


(© Society/Pobaschnig)

 

  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4470.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4487.jpg
  • Click to enlarge image 20150128-IMG_4533.jpg
  •  


(© Richard Pobaschnig)

"Klangbilder" Vienna November 2014

Klangbilder Messe

Ulrike Fendel and Richard Winter presenting the CD "Piano Preludes of 20th and 21th century"
Classical Pianist Ulrike Fendel was the star guest at our first event. Left Mr. Richard Winter, CEO of Gramola record label.
Of course we listened to some tracks of her CD, combined with an interesting insider discussion about classical music, the marketing, the dominance of certain market giants, what does this mean for classical music. The sound was engaging and especially the Fazioli grand piano showed as always a wonderful timbre.

  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014.jpg
  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014_02.jpg
  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014_03.jpg
  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014_04.jpg
  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014_05.jpg
  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014_06.jpg
  • Click to enlarge image klangbilder_messe_2014_07.jpg
  •  

(© Walter Kircher Hi-Fi Graz)

 

Auszeichnung von Helga Kinsky - Oktober 2013

Ulrike Fendel am Flügel

Botschafter Detlev Rünger überreichte am 16. Oktober 2013 in feierlichem Rahmen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Helga Kinsky. Über 50 Gäste, darunter viele Familienangehörige und Freunde von Frau Kinsky, als Ehrengast der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Herr Oskar Deutsch, nahmen an der Veranstaltung teil.

Frau Kinsky wurde als jüdisches Mädchen im Alter von 12 Jahren in das Konzentrationslager Theresienstadt verschleppt. Dort führte sie ein Tagebuch, das zur Grundlage des Buches "Die Mädchen von Zimmer 28: Freundschaft, Hoffnung und Überleben in Theresienstadt" der deutschen Autorin Hannelore Brenner-Wonschick wurde....Von den rund 60 Mädchen in "Zimmer 28" überlebten nur 15 den Krieg.

Botschafter Rünger würdigte die Leistungen der Geehrten in seiner Ansprache: Frau Kinsky gibt in ihren Lesungen den Opfern des NS-Regimes bis heute ein Gesicht. Oft spricht sie vor einem jüngeren Publikum, das sie durch die persönlichen Schilderungen ihrer Erlebnisse als junges Mädchen tief bewegt.... Sie hat damit zur Aufklärung und Herzensbildung vieler Menschen in Deutschland beigetragen.... Laudatorinnen waren Frau Hannelore Brenner-Wonschik und Frau Uta Jungcurt.

Das musikalische Rahmenprogramm des Abends gestaltete Ulrike Fendel am Klavier.

  • Click to enlarge image IMG_0001.JPG
  • Click to enlarge image IMG_0045.JPG
  • Click to enlarge image IMG_3493_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3502.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3510_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3510_edit2.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3537.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3577_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3641.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3724.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3728_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3749.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3772.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3799.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3799_3815_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3832.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3842_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3856_edit.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3872.jpg
  • Click to enlarge image IMG_3879.jpg
  • Click to enlarge image f website.jpg
  •  

(© Deutsche Botschaft Wien)

Botschaft Wien

Pasticciopreis december 2012

Pasticcio Preis

I'm proud and happy to announce my CD was awarded by austrian radio broadcast OE1 as "CD of the month" with "Pasticciopreis" in December 2012. Get a short impression from the radio show from December, 27th, 2012 here:

 

 

Auszeichnung von Michael Haneke - Dezember 2012

Ulrike Fendel

Am 19. Dezember 2012 überreichte Botschafter Detlev Rünger dem Filmregisseur und Drehbuchautor Michael Haneke das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

Michael Haneke schreibt seit fast 40 Jahren Drehbücher und führt Regie. Unter seinen Werken sind viele international erfolgreiche Filme wie „Die Klavierspielerin“, „Wolfzeit“, „Caché“, „Funny Games“ und „Das weiße Band“. Er hat zahlreiche internationale Ehrungen und Auszeichnungen erhalten. Für seinen Film „Liebe“ wurde er dieses Jahr unter anderem mit dem europäischen Filmpreis ausgezeichnet und für den Golden Globe nominiert. Botschafter Rünger würdigte ihn als einen der wichtigsten Vertreter des europäischen Autorenfilms, der durch seine international erfolgreichen, anerkannten und einflussreichen Filme große Anerkennung und Aufmerksamkeit für die deutschsprachige Filmkunst erworben hat.
Die Laudatio hielt der Publizist Dr. Peter Huemer... Michael Haneke reflektierte in seiner Dankesrede u.a. über seine Verbindungen zu Deutschland. Er erwähnte seinen deutschen Vater, seine Geburt in München und seine Jahre im deutschen Fernseh- und Theatergeschäft, wo er das Filmhandwerk gelernt habe.
Unter den Gästen des Abends waren Wegbegleiter und prominente Vertreter aus Kultur, Medien und Regierung, darunter André Heller, der Intendant des Burgtheaters Matthias Hartmann und der Leiter der kulturpolitischen Sektion im Außenministerium Botschafter Dr. Martin Eichtinger.

Der Festakt wurde musikalisch von Frau Mag. Ulrike Fendel am Klavier begleitet.
Im Anschluss bat Botschafter Rünger zu einem Empfang in der Residenz.

 

  • Click to enlarge image Haneke10_Bild.jpg
  • Click to enlarge image Haneke1_Bild.jpg
  • Click to enlarge image Haneke2_Bild.jpg
  • Click to enlarge image Haneke3_Bild.jpg
  • Click to enlarge image Haneke4_Bild.jpg
  • Click to enlarge image Haneke7_Bild.jpg
  •  

(© Botschaft Wien)

  • Click to enlarge image 121219-001_8418.jpg
  • Click to enlarge image 121219-005_8259.jpg
  • Click to enlarge image 121219-011_8406.jpg
  • Click to enlarge image 121219-043_8343.jpg
  • Click to enlarge image 121219-045_8347.jpg
  • Click to enlarge image 121219-047_8351.jpg
  • Click to enlarge image 121219-048_8353.jpg
  • Click to enlarge image 121219-049_8355.jpg
  • Click to enlarge image 121219-050_8360.jpg
  • Click to enlarge image 121219-062_8404.jpg
  •  

(© SOCIETY)